Opentrons Flex Prep

Ein programmierfreier Laborroboter, der in weniger als einer Minute einsatzbereit ist

Übersicht

Die Einfachheit einer Pipette – kombiniert mit der Vielseitigkeit eines Liquid-Handling-Systems

Flex Prep bietet einen einfachen Einstieg in die Laborautomatisierung, indem es leicht installierbare Hardware mit einer intuitiven, benutzerfreundlichen Oberfläche kombiniert.

Flex Prep ermöglicht es Anwenderinnen und Anwendern, mit halbautomatisierten Pipettiervorgängen zu starten und bei steigendem Bedarf nahtlos zur Vollautomatisierung überzugehen. Kompatibel mit zusätzlichen Flex-Pipetten und Modulen von Opentrons zur schrittweisen Skalierung bis zur vollständigen Automatisierung.

 

Merkmale:

  • Aliquotierung
  • Plattenstanzung
  • Normalisierung
  • Targeted Picking (Cherry picking)
Quick Transfer ist eine neue Softwarefunktion, mit der Sie schnell und einfach einfache Pipettierprotokolle auf dem Touchscreen des Opentrons Flex erstellen können. Dies ermöglicht es den Benutzern, den Roboter ohne Programmier- oder Kodierungskenntnisse zu steuern.
Der Flex Prep wird in erster Linie für Routinepipettieraufgaben wie das Aliquotieren von Proben und Reagenzien, das Stempeln/Umformatieren von Platten, Normalisierungen und Verdünnungen verwendet. Mit zusätzlichen Modulen und dem Opentrons Flex Gripper können Sie jedoch auch kompliziertere Arbeitsabläufe wie Bead-Clean-ups durchführen.

Arbeitsablauf Mikrobiomforschung

Extreme Zeitersparnis und verbesserte Zuverlässigkeit.
1

Nicht kultivierte Suspension, z. B. Patientenmaterial

Cytena B.Sight
2

Präzises und schnelles Sortieren und Dosieren von Einzelzellen: Agar oder flüssiges Medium

3-5 Tage Kultur
3

NGS-Bibliotheksvorbereitung auf Einzelzellkolonien

Opentrons Flex
4

Start der Sequenzierung

Flex_NGS-web
Opentrons Flex Workstation
Automatisierte Flüssigkeitsverarbeitung und modulare Laborarbeitsstation
OT-2-web
Opentrons OT-2
Ihr persönlicher Pipettierroboter für den Labortisch